Entschleunigen, durchatmen, auftanken.
Waldbaden am Weissensee

Für Körper und Geist
Waldbaden im Naturpark Weissensee
Hier im Naturpark wird die Natur nicht nur bewahrt, sondern bewusst erlebt. Beim Waldbaden nehmt ihr eure Umgebung mit allen Sinnen wahr: Das Knacken des Waldbodens, das Zwitschern der Vögel, der Duft von Moos und Baumrinde, das sanfte Licht, das durch die Baumwipfel fällt. Jede Bewegung wird langsamer, jeder Atemzug tiefer – bis der Alltag ganz leise wird.
Die ätherischen Öle in der Waldluft – sogenannte Terpene – wirken wie eine natürliche Aromatherapie, die Stresshormone abbaut, den Geist klärt und das Immunsystem stärkt. Die klare Luft tut besonders Menschen mit Atemproblemen gut, und das Gehen im eigenen Rhythmus bringt Ruhe und Erdung.
Ob barfuß über Waldboden, mit geschlossenen Augen im Wind oder sitzend auf einem Bankerl – beim Waldbaden zählt nicht das Ziel, sondern das bewusste Erleben. Und genau das macht es so wirkungsvoll.
Wenn die Natur wie eine Therapie wirkt.
Geführte Atem-Auszeit
Beim Waldbaden tauchst du mit allen Sinnen in die Natur ein. Du lernst, bewusst zu atmen,
zur Ruhe zu kommen und den Moment wahrzunehmen. Begleitet wirst du dabei von
Atemtrainer Hans Lassnig-Walder, der dich achtsam durch dieses besondere Naturerlebnis
führt.
Jeden Mittwoch bieten wir euch angeleitete Atemsessions mit Wim-Hof-Instructor Hans Lassnig-Walder.
- Jeden Mittwoch (Sommer: 07:00–09:00 Uhr, Frühling/Herbst: 17:00–19:00 Uhr, Winter: 16:00–18:00 Uhr)
- Dauer: ca. 2 Stunden (30 Minuten achtsamer Silent Walk zum Waldplatz, 60 Minuten regulierende Atemsession, 30 Minuten achtsamer Silent Walk retour zum Kärntnerhof)
- Teilnehmer: ab 4 Personen bis max. 20 Personen
- Treffpunkt: Rezeption Kärntnerhof
- Mitzubringen: bequeme Schuhe & lockere Kleidung, evtl. Sitzunterlage für den Waldboden
- Preis: € 35,00 p.P.